Freitag, 27. August 2010

Darfur is Dying - Darfur stirbt

Der Blog heisst "WoW und mehr". Unter die Kategorie "Mehr" fällt auch mein heutiger Blog-Beitrag. Ich möchte euch Hinweisen auf ein Browser-Game, welches auf die unerträglichen und menschenunwürdigen Zustände im Sudan aufmerksam macht. Das Spiel "Darfur is Dying" versetzt euch in die Perspektive eines Bewohners oder einer Bewohnerin eines Flüchtlingscamps im Sudan angesichts des tatsächlich passierenden Völkermordes.

Ihr müsst euch z.B. um die Wasserversorgung des Camps kümmern. Mit den Pfeiltasten bewegt ihr euch durch die Wüste zur nächsten Wasserquelle immer in der Hoffnung nicht vom Militär aufgegriffen zu werden. Neben den Pfeiltasten steht noch die Leertaste zur Verfügung, zum verstecken.

Nehmt euch einmal Zeit. Das Spiel hat es verdient wahrgenommen zu werden. Es nutzt das Medium Computerspiel einmal anders, in dem es auf eine Katastrophe hinweist, die gerade parallel passiert, während wir in Deutschland mal wieder über das Rentenalter streiten und WoW usw. zocken.

http://www.darfurisdying.com/

Donnerstag, 26. August 2010

Farm dich reich - Mit Erz- und Kräuter-Suche via Spotter

Habe eben eine sehr nette Webseite mit allerlei nützlichen Farm-Karten gefunden. Gatherer, das Farm-Addon schlechthin, macht natürlich immer noch Sinn. www.farm-dich-reich.de gibt jedoch sehr gute Orientierung, wo man zum farmen erst einmal hinreisen soll.

Hier findet man z.B. Farmkarten zu den wichtigsten Kräutern.
Und hier kommt man zu den Erzen Azeroths.

Heute im Brachland stellte sich mir und meinem Druiden eine besondere Herausforderung. Ich wollte auf der einen Seite Kräuter, vor allem Maguskönigskraut und Wilddornrose farmen, auf der anderen Seite Erze, nämlich Kupfer und Zinn.

Nach einigem hin und her klicken der Minimap-Anzeige zwischen Kräuter- und Erz-Modus habe ich mich dann mal auf die Suche gemacht und mit Spotter ein nettes Addon gefunden. Spotter übernimmt das hin und her schalten zwischen Kräuter- und Erz-Suche für dich. Sehr praktisch.

So kann man einen Farm-Char gezielt auf die Suche schicken. Erze und Kräuter werfen enorme Gewinne im Auktionshaus ab. Da springt eine ordentliche Menge Gold bei ab, gerade zur Zeit, weil viele Spieler mit WotLK recht weiter fortgeschritten sind und nun wieder Twinks hoch leveln.

Dienstag, 24. August 2010

Kochen und Angeln Teil 1: 1-175

Auf der Suche nach einem guten Angel- oder Koch-Guide, da findet man allerlei hilfreiche, aber auch den ein oder anderen veralteten Guide. Vieles macht heute einfach keinen Sinn mehr. Ich habe einen Versuch gestartet, einen aktuellen Koch-Angelguide zu schreiben. Ich selbst habe ihn auf der Seite der Allianz so mit verschiedenen Twinks so erprobt. Einige Ortsangaben sind daher auch Allianz-geprägt. Da ich aber immer zu den Rezepten und Fischen zu buffed.de verlinkt habe, können auch Horden-Spieler schnell die passenden Lehrer und Fischgebiete finden.

Es macht am meisten Sinn, Angeln und Kochen kombiniert zu lernen. Man kocht einfach was man gerade geangelt hat. Sehr praktisch! Angeln verbessert sich automatisch. Am Anfang bringt jeder Fang ein Angel-Level. Mit der Zeit braucht man dann pro Level mehrere Fänge.

Zu empfehlen ist das Angel-Addon Fishing Buddy. Es merkt sich nicht nur, welche Fische an welchem Ort gefangen wurden, sondern auch die Fangwahrscheinlichkeit. Zusätzlich lässt sich das Angel-Geräusch verstärken. So geht kein Biss verloren, selbst wenn ihr gerade das WoW-Fenster nicht im Vordergrund habt. Praktisch auch: die Möglichkeit die Angelausrüstung zu hinterlegen und dann automatisch anzuziehen.

Früher musste man als Koch immer Material dabei haben, um ein Feuer anzumachen. Das entfällt heute. Man kann also heutzutage ganz einfach direkt am Wasser sein Feuerchen anmachen, ohne extra Materialien im Rucksack die Platz wegnehmen und immer direkt verkochen, was man geangelt hat.

Koch-Skill 1-50
Die ersten 40 Level kann man unproblematisch auch mit der Herstellung von Gewürzbrot bestreiten. Ihr braucht dazu nur Milde Gewürze und Herkömmliches Mehl die ihr meistens beim Verkäufer direkt neben eurem Kochlehrer findet. Jeder Kochlehrer kann euch Gewürzbrot-Herstellung beibringen.

Wer konsequent über Fische gehen will, der lernt das Rezept: Glänzeder Kleinfisch. In allen Startgebieten tummeln sich diese Fische. Ihr könnt damit Kochen von 1-50 skillen.

Achtung: bei Skill 75 müsst ihr zum Angel und Koch-Lehrer.

Koch-Skill 50 - 100
Weiter geht es mit dem Rezept: Langzahniger Matschschnapper. Die Fische könnt ihr in den Kanälen von Sturmwind oder in dem kleinen See im Düsteren Viertel von Eisenschmiede fangen. Sehr gute Fangchance auch an der Küste von Durotar.

Achtung: bei Skill 150 müsst ihr zum Angel und Koch-Lehrer.

Koch-Skill 100-175
Nun steht ein längerer Weg vor euch. Ihr müsst nach Süderstade. Dort könnt ihr sowohl das Rezept für Stoppelfühlerwels kaufen, als auch für Mithrilkopfforelle. Verkäuferin ist Lindea Rabonne direkt am Steg.

Zunächst müsst ihr nun die Stoppelfühlerwelse fangen. Dazu bietet sich der Fluss östlich von Süderstade an (der mit den Schildkröten). An einigen Stellen ist das Wasser zu flach, an anderen geht es aber ganz gut. Angelt hier, bis ihr vielleicht 100 Welse habt. Damit solltet ihr dann euren Koch-Skill auf 175 pushen können.

Montag, 23. August 2010

Waffenfertigkeiten und Waffenlehrer

Gerade wenn man eine Klasse neu beginnt, dann stellt sich immer wieder die Frage, welche Waffen man denn tragen kann. Es gibt 15 verschiedene Waffen. Diese lassen sich unterteilen in Einhänder, Zweihänder und  Distanzwaffen.

In der folgenden Auflistung seht ihr, welche Klasse welche Fertigkeit erlernen kann.

Einhänder:
Dolche: Hexenmeister, Druiden, Jäger, Krieger, Magier, Schurken, Schamanen, Priester
Einhandäxte: Jäger, Todesritter, Krieger, Schamane
Einhandschwerter: Hexenmeister, Jäger, Krieger, Magier, Paladin, Schurke, Todesritter
Einhandstreitkolben: Druide, Krieger, Paladin, Schamane, Schurke
Faustwaffen: Druide, Jäger, Krieger, Schamane, Schurke

Zweihänder:
Stangenwaffen: Jäger, Krieger, Paladin, Todesritter
Stäbe: Druide, Hexenmeister, Jäger, Krieger, Magier, Priester, Schamane
Zweihandäxte: Krieger, Paladin, Schamane, Todesritter
Zweihandschwerter: Jäger, Krieger, Paladin, Todesritter
Zweihandstreitkolben: Druide, Krieger, Paladin, Schamane, Todesritter

Distanzwaffen:
Armbrüste: Jäger, Krieger, Schurke 
Bogen: Jäger, Krieger, Schurke 
Schusswaffen: Jäger, Krieger 
Wurfwaffen: Jäger, Krieger, Schurke 
Zauberstäbe: Hexenmeister, Magier, Priester


Wo lernen?


Auf Seiten der Allianz lernt ihr die Waffenfertigkeiten, die ihr noch nicht beherrscht aber lernen könnt, bei folgenden Lehrern:
Bixi Wobbelbonk, Eisenschmiede, Militärviertel: 62,89: Dolche, Wurfwaffen, Armbrüste
Buliwyf Steinhand, Eisenschmiede, Militärviertel, 61,89: Einhandäxte, Einhandstreitkolben, Faustwaffen, Zweihandäxte, Zweihandstreitkolben, Schusswaffen
Handiir, Die Exodar, Händlertreppe, 53,85: Dolche, Einhandschwerter, Einhandstreitkolben, Zweihandstreitkolben, Zweihandschwerter, Armbrüste
Ilyenia Mondfeuer, Darnassus, Terrasse der Krieger, 58,47: Dolche, Faustwaffen, Armbrüste, Bogen, Wurfwaffen
Woo Ping, Sturmwind, Handelsdistrikt, 64,69: Dolche, Einhandschwerter, Stangenwaffen, Stäbe, Zweihandschwerter, Armbrüste

Auf Seiten der Horde lernt ihr die Waffenfertigkeiten, die ihr noch nicht beherrscht aber lernen könnt, bei folgenden Lehrern:
Ansekhwa, Donnerfels, 41,62: Einhandstreitkolben, Stäbe, Zweihandstreitkolben, Schusswaffen
Archibald, Unterstadt, Kriegsviertel, 57,32: Dolche, Einhandschwerter, Stangenwaffen, Zweihandschwerter, Armbrüste
Duellant Larenis, Silbermond, Ruinen von Silbermond, 48,46: Dolche, Einhandschwerter, Stangewaffen, Zweihandschwerter, Bogen, Wurfwaffen
Hanashi, Orgrimmar, Tal der Ehre, 82,20: Dolche, Einhandäxte, Faustwaffen, Stäbe, Zweihandäxte, Bogen, Wurfwaffen
Ileda, Silbermond, Platz der Weltenwanderer, 91,39: Dolche, Einhandschwerter, Stangenwaffen, Bogen, Wurfwaffen
Sayoc, Orgrimmar, Tal der Ehre, 81,19: Dolche, Einhandäxte, Faustwaffen, Stäbe, Zweihandäxte, Bogen, Wurfwaffen

Ich hoffe das hilft euch weiter.

Sonntag, 22. August 2010

World of Warcraft und mehr - Erlebnisse, Tipps und Tricks

Verehrter Leser, Verehrte Leserin,

Ich beginne diesen Blog mit verschiedenen Hintergedanken.
1. ich möchte Wissen, Tipps und Tricks aus WoW und anderen belangvollen Computer-Spielen zusammen tragen. Einerseits damit sie für euch gebündelt beisammen stehen. Andererseits, damit ich sie selber ordentlichen durchkauen muss und somit verinnerliche.
2. ich werde meine überschaubaren Fähigkeiten zu schreiben nutzen und dadurch weiter entwickeln.
3. ich bin gespannt, ob sich eine Leserschaft für einen solchen Blog finden lässt.

Viel Vergnügen.

Euer Jan Walraus